Willkommen in Arendsee! 

Wir begrüßen Sie recht herzlich in der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark).

Informieren Sie sich über die Einrichtungen unserer Einheitsgemeinde und Ortschaften, das aktive Vereinsleben, Gewerbe oder Tourismus auf unserer Homepage.

Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei oder besser, schauen Sie sich alles vor Ort an. Sie werden sich bei uns sicherlich wohlfühlen.

#Kontakt

Ansprech-partner

#Kontakt

Finden Sie die passenden Ansprechpartner für Ihr Anliegen …

#Downloads

Formulare

#Downloads

Formulare, Anträge und co. gibts hier zum Download… 

#Termine

Events & co. 

#Termine

Alle wichtigen Termine & Veranstaltungen auf einen Blick…

#Aktuelles/Infos

Bekannt-machungen

#Bekanntmachungen

Infos zu aktuellen Bekanntmachungen und Mittelungen – alle
Informationen gibt es hier…

Arendsee
Die Perle der Altmark

Tauchen Sie ein in die Reize und Besonderheiten der Stadt Arendsee – der Perle der Altmark. Ob ausgiebiger Spaziergang um den Arendsee oder ein Sprung ins kühle Nass – wir bieten für jeden Anspruch die passenden Möglichkeiten. Unsere Stadt bietet allerhand spannende Veranstaltungen. 

Die Stadt Arendsee (Altmark) unterhält eine Städtepartnerschaft mit der polnischen Stadt Wydminy. Wydminy liegt 18 Kilometer südöstlich von Gízycko (Lötzen). Der Ort liegt am südlichen Ende des Jezioro Wydminskie (Widminner See) in der Masurischen Seenplatte. Wydminy ist eine Landgemeinde und besteht aus 28 Dörfern auf einer Gesamtfläche von 233,46 km². Die Partnerschaft wird durch gegenseitige Besuche gestärkt. Im März 2022 unterstützte Arendsee Wydminy mit einer humanitären Hilfsaktion für die ukraninische Partnerstadt von Wydminy, Klevan.

Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.

Stadt Klötze

Schöffenwahl für die Amtsperiode
2024 bis 2028

Im ersten Halbjahr 2023 werden bundesweit die Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht werden in unserer Einheitsgemeine Personen, die am Amtsgericht Salzwedel und der Strafkammer des Landgerichts Stendal als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Der Stadtrat der Einheitsgemeinde Arendsee (Altmark) schlägt die Kandidaten vor. Aus diesen Vorschlägen wählt der Schöffenwahlausschuss beim Amtsgericht in der zweiten Jahreshälfte 2023 die Haupt- und Ersatzschöffen.

Informationen finden Sie hier

Interessenten bewerben sich für das Schöffenamt in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) bis zum 31. März 2023 im Rathaus der Einheitsgemeinde Stadt Arendsee (Altmark), entweder persönlich Am Markt 3 bei Herrn Niederhausen, telefonisch unter 039384 97618 oder per E-Mail: info@stadt-arendsee.de

Das Formular zur Aufnahme in die Vorschlagsliste finden Sie hier