Wirtschaftspreis 2023 – Bewerbungen bis zum 15. September 2023 einreichen

Der Wirtschaftspreis Altmark wird in den Kategorieren

»Dienstleistungen« I »Existenzgründung« I »Handwerk« I »Landwirtschaft« I »Tourismus & Gastronomie« I »Verarbeitendes Gewerbe«

vergeben. Mit diesen 6 Kategorien soll das strukturell breit gefächerte Spektrum der altmärkischen Wirtschaft in den Mittelpunkt rücken. Ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region Altmark ist der Tourismus – die positiven Impulse des Tourismus strahlen auch in andere Wirtschaftsbereiche wie Handel, Handwerk oder Landwirtschaft aus. Grund genug für die Schirmherren Patrick Puhlmann und Steve Kanitz diese Branche mit einer eigenen Kategorie zu wertschätzen. Die Industrie- und Handelskammer Magdeburg unterstützt als Sponsor des Preisgeldes die neue Kategorie.

Mit dem Preis möchten die auslobenden Landräte und Sparkassen diejenigen Unternehmen der Altmark würdigen, die mit ihren Produkten und Dienstleistungen, mit wirtschaftlicher Kompetenz, Kreativität und Ideenreichtum das Bild dieses Wirtschaftsraumes prägen und dafür arbeiten, dass sich die Altmark auch zukünftig als ein wettbewerbsfähiger und attraktiver Lebens- und Wirtschaftsraum weiterentwickelt.

Die Auszeichnung »Wirtschaftspreis Altmark« ist in jeder Kategorie mit einem Gewinnerpaket im Wert von 3.000 Euro dotiert – dieses beinhaltet ein Preisgeld in Höhe von 2.500 Euro und ein Kommunikationspaket des ART im Wert von 500 Euro.

Preisgeld & Bewerbung

Die Bewerbung ist denkbar einfach: Die Bewerbungsunterlagen können im beschreibbaren Formular direkt am PC ausgefüllt werden. Einzureichen ist die Bewerbung bis zum 15. September 2023 schriftlich beim Altmärkischen Regionalmarketing- und Tourismusverband, Marktstraße 13, 39590 Tangermünde oder per E-Mail an management@altmark.de

Bewerbungsbogen

Informationsblatt

Flyer Wirtschaftspreis 2023