Der Bundesweite Warntag ist ein gemeinsamer Aktionstag von Bund, Ländern und Kommunen.
Er wird jährlich am zweiten Donnerstag im September durchgeführt. Die Teilnahme der Kommunen ist dabei freiwillig.
Der Bundesweite Warntag soll die Funktion und den Ablauf einer amtlichen Warnung vor Gefahren verständlicher machen. Mit dem gleichen Ziel führen die einzelnen Bundesländern auch landesweite Warntage durch.
FAQ Bundesweiter Warntag 2023
FAQ zur Umfrage am bundesweiten Warntag 2023
Weiterleitung auf die Internetseite zum bundesweiten Warntag